Meeresalgen getrocknet Dashi Kombu (113,4 g)
Kombu Alge verwenden Sie für japanische Dashi-Brühe bzw. Misosuppen. Hierfür wird nur ein Teil... mehr
Kombu Alge verwenden Sie für japanische Dashi-Brühe bzw. Misosuppen. Hierfür wird nur ein Teil der Alge abgeschnitten bzw. abgebrochen und im Wasser für mehrere Stunden gekocht. Die weiße Färbung auf der Algenoberseite ist normal.
Bezeichnung | Getrockneter Seetang, Kombu-Tang (100%) für Brühe, wissenschaftlicher Name Laminaria japonica, aus Aquakultur gewonnen in Republik Korea |
Nettofüllmenge | 113,4 g |
Hinweise | Reich an Jod! Meeresalgen enthalten von Natur aus sehr viel Jod. Ein Verzehr von mehr als 4,9 g (ca. 0,9 TL) pro Tag kann zu gesundheitlichen Schäden (Schilddrüsenüberfunktion) führen. Zubereitungsanleitung beachten. Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 1 Monat verbrauchen. |
Lebensmittelunternehmen | JFC International (Europe) GmbH, Theodorstr. 293, 40472 Düsseldorf, Deutschland |
Herkunftsland | Republik Korea (Südkorea) |
Schlagworte | Japan, Korea |
Bestellnummer | ASO10618 |
Nährwerte je | 100 g |
Brennwert/Energie | 11 kJ / 3 kcal |
Fett | <0,5 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,6 g |
– davon Zucker | 0,6 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | 0,22 g |
Meeresalgen Dashi Konbu
Zutaten für Brühe "Kombu Dashi": für drei Tassen werden benötigt: 1 Stück Meeresalge Dashi Kombu (ca. 5x7cm groß) und 600ml Wasser
Zubereitung: "Dashi Kombu" mit einem sauberen, trockenen Tuch vorsichtig abwischen, sodass möglichst viel von der weißen Schicht auf der Oberfläche bleibt. Dann mehrmals einschneiden. Seetang zusammen mit Wasser in einen Topf geben und 6-8 Stunden stehen lassen. Bei niedriger Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen. Anschließend Seetang herausnehmen, nicht verzehren. Ca. 0,9 TL (ca. 4,9 g) der Brühe pro Portion verwenden.
Zuletzt angeschaute Artikel