Dieses berühmte indonesische Grill-Gericht erscheint in Menüs von San Francisco bis Amsterdam. Das Geheimnis des zarten, saftigen Satés liegt natürlich in der leckeren süßen Marinade.
Bezeichnung | Marinade für Saté (indonesisches Grillgericht) |
Nettofüllmenge | 50 g |
Hinweise | Trocken und vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen sofort verbrauchen. |
Lebensmittelunternehmen | Heuschen & Schrouff OFT B.V., P.O. Box 30202, 6370 KE Landgraaf, Niederlande |
Herkunftsland | Thailand |
Schlagworte | Indonesien |
Bestellnummer | ASO10085 |
Nährwerte je | 100 g |
Brennwert/Energie | 716 kJ / 171 kcal |
Fett | 2,5 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 33 g |
– davon Zucker | 7,6 g |
Eiweiß | 2,5 g |
Salz | 6,9 g |
Zwiebeln, Zucker, Zitronengras, SOJASAUCE (Wasser, Zucker, Salz, SOJABOHNEN, WEIZENMEHL), Galgantwurzel, Salz, Knoblauch, Koriandersamen, Kreuzkümmel, gemahlene Kurkuma, SOJAÖL
Zutaten für 4 Personen: - 1 Päckchen Satémarinade- 450 g Fleisch (Huhn, Rindfleisch oder Lamm)- 2 Esslöffel Öl- SatéspießeZubereitung:1. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Würfel. Geben Sie das Öl und die Marinade hinzu. Mischen Sie das ganze und lassen Sie es mindestens 2 Stunden marinieren.2. Reihen Sie das Fleisch auf die Spieße.3. Rösten oder grillen Sie die Satéspieße 8-10 Minuten. Mit Öl beträufeln und regelmäßig wenden.
Variationen: Servieren Sie die Satéspieße mit Erdnuss-Sauce.
Tipp: Legen Sie die Spieße vor Gebrauch etwa 30 Minuten in Wasser, damit sie auf dem Grill nicht anbrennen.